top of page

AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Vermietung der Ferienwohnung „Sternelounge“ durch den Vermieter an den Mieter zur Nutzung zu privaten Erholungszwecken. Mit der Buchung erkennt der Mieter diese Bedingungen an.

2. Buchung und Vertragsabschluss

Die Buchung kann schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Der Mietvertrag kommt zustande, sobald der Mieter eine schriftliche Buchungsbestätigung vom Vermieter erhält.

3. Belegung und Nutzung

  • Die Ferienwohnung darf maximal mit 6 Personen belegt werden.

  • Die Nutzung durch Dritte oder die Untervermietung ist nicht gestattet.

  • Haustiere und Partys sind nicht erlaubt.

4. Mietpreis und Kaution

  • Der Mietpreis ergibt sich aus dem jeweils gültigen Angebot auf der Buchungsbestätigung.

  • Eine Kaution in Höhe von 100 € wird vor Anreise fällig. Diese wird zum 5. des Folgemonats nach Abreise zurückerstattet, sofern keine Schäden festgestellt wurden.

  • Der vollständige Mietpreis (inkl. Kaution) ist spätestens 14 Tage vor Anreise zu zahlen.

5. Stornierung und Rücktritt

  • Eine kostenfreie Stornierung ist bis 30 Tage vor dem Anreisedatum möglich.

  • Bei einem Rücktritt weniger als 30 Tage vor Anreise wird eine Stornogebühr in Höhe von 90 % des Gesamtpreises fällig, sofern die Ferienwohnung nicht anderweitig vermietet werden kann.

  • Der Rücktritt ist schriftlich (auch per E-Mail) zu erklären.

6. Anreise und Abreise

  • Die Ferienwohnung steht am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung.

  • Am Abreisetag ist die Wohnung bis 10:00 Uhr geräumt zu übergeben.

  • Die Wohnung ist besenrein zu verlassen. Alle Fenster und die Außentür sind zu schließen, Geschirr ist zu spülen und der Müll zu entsorgen.

7. Pflichten des Mieters

  • Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnung und das Inventar pfleglich zu behandeln.

  • Schäden sind dem Vermieter unverzüglich zu melden.

  • Für verursachte Schäden haftet der Mieter.

8. Haftung des Vermieters

  • Der Vermieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

  • Für Ausfälle oder Störungen der Wasser-, Strom- oder Internetversorgung wird keine Haftung übernommen, sofern diese nicht vom Vermieter zu vertreten sind.

​​

9. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Die unwirksame Regelung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Stand: Juli 2025

bottom of page